Aktuelles
Er ist da: Entwurf für Äquivalenzentscheidung zu USA
Die EU-Kommission hat nun (am 13. Dezember 2022) den Entwurf eines Äquivalenzbeschlusses für die USA dem Europäischen Datenschutzausschuss (EDSB) zur …
Microsoft Office 365 nicht datenschutzkonform?
Die Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder („DSK“) gab Anfang Oktober eine Pressemitteilung zum Thema Microsoft Office 365 …
Privacy Shield kaputt – EuGH „Schrems II“
Jetzt ist es passiert – und es war zu erwarten: Der Europäische Gerichtshof („EuGH“) hat am 16. Juli 2020 (C-311/18 …
EuGH fällt wichtiges Urteil zu Facebook Like-Button und Opt-In-Pflicht für Cookies
Am 29.07.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH – C-40/17 „Fashion ID“) ein für Websitebetreiber richtungsweisendes Urteil gefällt, das für viele …
Know-how-Schutz – Neuregelung des Schutzes von Geschäftsgeheinissen: Sie müssen was tun!
Was ist ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis? Das hat bislang jeder von uns ganz klar wie folgt beantwortet: Eine Information, über …
Facebook: Bundeskartellamt setzt Datensammelwut Grenzen
Mit Entscheidung vom heutigen Tag untersagt das Bundeskartellamt Facebook die Zusammenführung von Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen, sofern der Nutzer dem …
Tracking auf Webseiten – nur noch mit Einwilligung?
Ein Positionspapier der Datenschutzbeauftragten der Länder kurz vor Wirksamwerden der DSGVO sorgt für Unsicherheit bei Websitebetreibern. Sie fordern abweichend von …
In eigener Sache: Ready to lift off!
Willkommen auf meiner Website! Es ist soweit: Ab dem 10. Februar 2018 nimmt die Kanzlei DM DATALAWCOUNSEL den Betrieb in …
Digitalisierung und Recht
Die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Die technischen Gestaltungen, genannt seien nur globale Vernetzung, Internet of …