• Deutsch
    • English
  • Kanzlei
  • Schwerpunkte
  • Referenzen
  • …
    • Daniel Michel
    • Aktuelles
    • Usecases
    • Kontakt
  • Home
  • Beiträge mit dem Schlagwort "EuGH"

EuGH

28. Februar 2025

EuGH präzisiert Transparenzpflichten bei Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung

Gestern, am 27. Februar 2025, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-203/22 „Dun & Bradstreet Austria“ ein wegweisendes …

25. Februar 2025

Datentransfer in die USA: Data Privacy Framework in Danger?

Die neue Trump-Administration wütet weiter … … und entlässt fleißig Personal. So wurden auch Mitglieder abgezogen aus dem „Privacy and …

11. Juli 2023

Data Privacy Framework: Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 endlich den ersehnten Äquivalenzbeschluss angenommen

Im Dezember hatte ich über den Entwurf für den Beschluss und die Hintergründe berichtet (siehe https://datalawcounsel.com/er-ist-da-entwurf-fuer-aequivalenzentscheidung-zu-usa/). Nun ist endlich er …

30. Juli 2019

EuGH fällt wichtiges Urteil zu Facebook Like-Button und Opt-In-Pflicht für Cookies

Am 29.07.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH – C-40/17 „Fashion ID“) ein für Websitebetreiber richtungsweisendes Urteil gefällt, das für viele …

AKTUELLES

28. Februar 2025

EuGH präzisiert Transparenzpflichten bei Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung

Gestern, am 27. Februar 2025, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-203/22 „Dun & Bradstreet Austria“ ein wegweisendes …

25. Februar 2025

Datentransfer in die USA: Data Privacy Framework in Danger?

Die neue Trump-Administration wütet weiter … … und entlässt fleißig Personal. So wurden auch Mitglieder abgezogen aus dem „Privacy and …

20. Februar 2025

Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen

Sandalen als Werke der angewandten Kunst? Ich bekenne: auch ich habe immer mal wieder in meinem Leben Schuhe von Birkenstock …

7. Februar 2025

KI in der HR: Chancen, Risiken und rechtliche Herausforderungen

Die Digitalisierung verändert den Bereich Human Resources (HR) grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in HR-Prozesse integriert, um Effizienz zu …

Alle Artikel

unverbindliche Anfrage

Rechtsanwalt
Dr. Daniel Michel, LL.M.
T: +49 8022 / 66 47 330
F: +49 8022 / 66 47 332
M: +49 177 / 86 123 56
d.michel@datalawcounsel.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung