KI
EuGH präzisiert Transparenzpflichten bei Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung
Gestern, am 27. Februar 2025, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-203/22 „Dun & Bradstreet Austria“ ein wegweisendes …
KI in der HR: Chancen, Risiken und rechtliche Herausforderungen
Die Digitalisierung verändert den Bereich Human Resources (HR) grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in HR-Prozesse integriert, um Effizienz zu …
Obacht: Schulungspflicht zu KI-Verordnung gilt schon jetzt
Die Regelungen der KI-Verordnung für Hochrisiko-Systeme werden erst ab Januar 2026 gelten – die Pflicht zur Schulung eigener Mitarbeiter aber …
Was gehört in eine KI-Policy?
Über den verantwortungsvollen Umgang mit KI Nachstehender Artikel wurde veröffentlicht im StartingUP – Das Gründermagazin, Ausgabe 04/2024, siehe https://www.starting-up.de/abo-service/ausgabe/edition/042024.html. „Künstliche …
Der AI Act kommt! Eine Einweisung.
Im kommenden Frühling oder Frühsommer tritt die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (kurz KI-Verordnung; KI-VO oder auch …